Product code: NERF store INFINUS Tuning/Modded/Paintjob
Biete ein Bastelprojekt, eine getunte und gemoddete NERF INFINUS mit Paintjob, zum Verkauf an.
Das Tuning beinhaltet:
Elektrische Bauteile:
- 3D-Druck Royal MK3 Cage, modifiziert
- Worker Aluminium smooth Flywheels
- Kraken Motoren (mit 35.000 RPM) als Flywheelmotoren
- Honeybadger als Pushermotor
- Komplette Verkabelung der spannungsführenden Bauteile mit 18awg Silikonkabeln
- On/Off-Schalter an der Schulterstütze
- integrierter Lipo-Tester mit Alarm
- Betrieb des Pushersystems über einen 3S Lipo
- Betrieb des Lademechanismus über einen extra 2S Lipo
- durch 2x UBEC und MosFET ist jeder einzelne Stromkreis abgesichert
- originale Infrarot-Dioden (Lichtschranke) durch Hochleistungsdioden ersetzt
- modifizierter Pusher
- modifizierter Lademechanismus
- Batterieabdeckung mit rostfreien Rändelschrauben für das schnelle Öffnen und Akkutausch
- die ursprüngliche NERF Infinus war vor dem Tuning nagelneu
Weitere Mods:
- Air seal Mod
- air restrictor mod
- alle mechanischen Sicherungen (Locks) und elektrischen Sperrmechanismen entfernt
Paintjob:
- der komplette Blaster ist in den matten Farben Panzergrau und Coyote, sowie Anthrazit und Schwarz mit einem applizierten Fleckmuster gepainted und fällt im Gelände so wesentlich weniger auf, als in den originalfarben
Dazu geliefert werden kann ein 30er NERF Trommelmagazin (Original NERF INFINUS) mit passendem Paintjob, Aufpreis 38€
Passende Lipo Akkus (je 1x 3S und 1x 2S) können für einen Aufpreis von 40€ dazu store geliefert werden.
Der Blaster wurde nur 2x auf Battles genutzt.
BESONDERHEITEN:
Die Nachladefunktion ist elektrisch wie mechanisch komplett vom Rest des Stromkreislaufs separiert worden. Der Schussmechanismus und der Nachlademechanismus funktionieren also komplett getrennt voneinander.
Allein dieser Kunstgriff ist bisher nur einer kleinen Hand voll Personen gelungen, da er enorm aufwändig und mit viel Material, Zeit und dem Gebrauch einiger Messgeräte und Spezialwerkzeuge verbunden ist.
Die Feuerrate ist extrem erhöht (ca. 4-6 Darts PRO Sekunde) und auch die Schussenergie sowie die Reichweite (max. 43m) und Präzision sind stark gesteigert. Im Gebrauch empfiehlt sich eine Schutzbrille!
Zudem erfordert die komplizierte Elektrik und Mechanik gute Vorkenntnisse und Gefühl für den Blaster, definitiv NICHTS für Anfänger!
Ausserdem biete ich weitere Blaster an, mit und ohne Modding/Tuning, Zubehör, Ausrüstung und Darts..
Das Tuning beinhaltet:
Elektrische Bauteile:
- 3D-Druck Royal MK3 Cage, modifiziert
- Worker Aluminium smooth Flywheels
- Kraken Motoren (mit 35.000 RPM) als Flywheelmotoren
- Honeybadger als Pushermotor
- Komplette Verkabelung der spannungsführenden Bauteile mit 18awg Silikonkabeln
- On/Off-Schalter an der Schulterstütze
- integrierter Lipo-Tester mit Alarm
- Betrieb des Pushersystems über einen 3S Lipo
- Betrieb des Lademechanismus über einen extra 2S Lipo
- durch 2x UBEC und MosFET ist jeder einzelne Stromkreis abgesichert
- originale Infrarot-Dioden (Lichtschranke) durch Hochleistungsdioden ersetzt
- modifizierter Pusher
- modifizierter Lademechanismus
- Batterieabdeckung mit rostfreien Rändelschrauben für das schnelle Öffnen und Akkutausch
- die ursprüngliche NERF Infinus war vor dem Tuning nagelneu
Weitere Mods:
- Air seal Mod
- air restrictor mod
- alle mechanischen Sicherungen (Locks) und elektrischen Sperrmechanismen entfernt
Paintjob:
- der komplette Blaster ist in den matten Farben Panzergrau und Coyote, sowie Anthrazit und Schwarz mit einem applizierten Fleckmuster gepainted und fällt im Gelände so wesentlich weniger auf, als in den originalfarben
Dazu geliefert werden kann ein 30er NERF Trommelmagazin (Original NERF INFINUS) mit passendem Paintjob, Aufpreis 38€
Passende Lipo Akkus (je 1x 3S und 1x 2S) können für einen Aufpreis von 40€ dazu store geliefert werden.
Der Blaster wurde nur 2x auf Battles genutzt.
BESONDERHEITEN:
Die Nachladefunktion ist elektrisch wie mechanisch komplett vom Rest des Stromkreislaufs separiert worden. Der Schussmechanismus und der Nachlademechanismus funktionieren also komplett getrennt voneinander.
Allein dieser Kunstgriff ist bisher nur einer kleinen Hand voll Personen gelungen, da er enorm aufwändig und mit viel Material, Zeit und dem Gebrauch einiger Messgeräte und Spezialwerkzeuge verbunden ist.
Die Feuerrate ist extrem erhöht (ca. 4-6 Darts PRO Sekunde) und auch die Schussenergie sowie die Reichweite (max. 43m) und Präzision sind stark gesteigert. Im Gebrauch empfiehlt sich eine Schutzbrille!
Zudem erfordert die komplizierte Elektrik und Mechanik gute Vorkenntnisse und Gefühl für den Blaster, definitiv NICHTS für Anfänger!
Ausserdem biete ich weitere Blaster an, mit und ohne Modding/Tuning, Zubehör, Ausrüstung und Darts..