Product code: Schlagzeug Sonor Force Maple in Tulip store Blue
Aus Platzgründen verkaufe ich eine echte Schönheit, ein SONOR FORCE MAPLE in Tulip Blue
Das Force Maple ist aus Ahorn und Mitte der 90er Jahre von Sonor in Deutschland gebaut worden, als Ergänzung zur sehr erfolgreichen Sonor Force 3000 Serie aus Birke.
Der Sound ist runder und weicher als der Sound vom Sonor Force 3000 und das blaue Finish mit Naturmaserung ist wirklich einmalig schön. Die Auflage des Force Maple war deutlich kleiner als beim Force 3000, daher wird es auf dem Gebrauchtmarkt auch nur sehr selten angeboten.
Bestandteile des Verkaufs sind
1 x Bassdrum 22“ x 16“
1 x Tom 10“ x 9“
1 x Tom 12“ x 10“
1 store x Tom 14“ x 12“
2 x Sonor Doppeltomständer
1 x Sonor Doppeltomhalterung für die Bassdrum
1 x Multiklemme für einen Beckenarm
4 x Sonor Beckenarme
3 x Sonor Tom-Arme
Das Set hat trotz des Alters keine Macken und wurde von mir auch immer topgepflegt
Die dazu gehörige Hardware ermöglicht jeden denkbaren Aufbau der Toms und von vier Becken. Ich hab die Bassdrum für mein Ride und ein kleines Crash genutzt und die Toms an den beiden Doppeltom-Ständern montiert, wie man auf den Fotos hier sieht. Das ist aber einfach nur eine individuelle Vorliebe von mir.
Die Sonorschrauben an der Tomhalterung für die Bassdrum musste ich im Lauf der Jahre austauschen, weil die Original-Sonorschrauben nach Jahren der Nutzung zum durchdrehen neigen. Ich zieh die von mir ausgetauschten Schrauben mit einem kleinen Schraubenschlüssel an, das geht ganz einfach uns hält absolut super stabil, viel besser als die Sonorschrauben.
Das Bassrumfell ist ein Remo-Powerstroke 3, ich hab es immer mit aufgeklebten Dot gespielt, es ist also top in Schuss. Frontfell ist das Originalfell von Sonor.
Die Toms sind mit Remo Amba Coated befellt und als Resonanz mit Remo Amba Clear.
Der Stapel Ersatzfelle gehört auch dazu
Das fünfte Bild mit Hi-Hat, Becken und Snare von oben dient ausschließlich dazu meinen Aufbau mit der Hardware zu zeigen, damit man sich das besser vorstellen kann. Die Hi-Hat, Becken und die Snare sind nicht Bestandteil des Verkaufs.
Nur Abholung und kein Versand. Barzahlung bei Abholung.
Bis Ende des Monats habe ich noch einen Proberaum, das Set kann dort vor Ort angespielt werden.
Der Preis ist der Festpreis. Bin von meiner ursprünglichen Vorstellung 150 Euro runtergegangen. Das ist aber jetzt Schmerzgrenze.
Das Force Maple ist aus Ahorn und Mitte der 90er Jahre von Sonor in Deutschland gebaut worden, als Ergänzung zur sehr erfolgreichen Sonor Force 3000 Serie aus Birke.
Der Sound ist runder und weicher als der Sound vom Sonor Force 3000 und das blaue Finish mit Naturmaserung ist wirklich einmalig schön. Die Auflage des Force Maple war deutlich kleiner als beim Force 3000, daher wird es auf dem Gebrauchtmarkt auch nur sehr selten angeboten.
Bestandteile des Verkaufs sind
1 x Bassdrum 22“ x 16“
1 x Tom 10“ x 9“
1 x Tom 12“ x 10“
1 store x Tom 14“ x 12“
2 x Sonor Doppeltomständer
1 x Sonor Doppeltomhalterung für die Bassdrum
1 x Multiklemme für einen Beckenarm
4 x Sonor Beckenarme
3 x Sonor Tom-Arme
Das Set hat trotz des Alters keine Macken und wurde von mir auch immer topgepflegt
Die dazu gehörige Hardware ermöglicht jeden denkbaren Aufbau der Toms und von vier Becken. Ich hab die Bassdrum für mein Ride und ein kleines Crash genutzt und die Toms an den beiden Doppeltom-Ständern montiert, wie man auf den Fotos hier sieht. Das ist aber einfach nur eine individuelle Vorliebe von mir.
Die Sonorschrauben an der Tomhalterung für die Bassdrum musste ich im Lauf der Jahre austauschen, weil die Original-Sonorschrauben nach Jahren der Nutzung zum durchdrehen neigen. Ich zieh die von mir ausgetauschten Schrauben mit einem kleinen Schraubenschlüssel an, das geht ganz einfach uns hält absolut super stabil, viel besser als die Sonorschrauben.
Das Bassrumfell ist ein Remo-Powerstroke 3, ich hab es immer mit aufgeklebten Dot gespielt, es ist also top in Schuss. Frontfell ist das Originalfell von Sonor.
Die Toms sind mit Remo Amba Coated befellt und als Resonanz mit Remo Amba Clear.
Der Stapel Ersatzfelle gehört auch dazu
Das fünfte Bild mit Hi-Hat, Becken und Snare von oben dient ausschließlich dazu meinen Aufbau mit der Hardware zu zeigen, damit man sich das besser vorstellen kann. Die Hi-Hat, Becken und die Snare sind nicht Bestandteil des Verkaufs.
Nur Abholung und kein Versand. Barzahlung bei Abholung.
Bis Ende des Monats habe ich noch einen Proberaum, das Set kann dort vor Ort angespielt werden.
Der Preis ist der Festpreis. Bin von meiner ursprünglichen Vorstellung 150 Euro runtergegangen. Das ist aber jetzt Schmerzgrenze.