Product code: The Ultimate Jazz store Archive 168-CD, 2005, Compilation, Pappschuber,
store Vor 2 Jahren geschenkt bekommen, seitdem 2 Cd's von 168 angehört...., sicherlich gibt es jemanden, der sich mehr darüber freut und öfter hinhört... :)
Genauere Infos: https://www.musik-sammler.de/release/the-ultimate-jazz-archive-168-cd-86714/
Aus einer Rezension: Für wenig Geld bekommt man hier ein ganze Jazz-Sammlung, für die man sonst monate- und jahrelang suchen muss und man noch den Nachteil von etlichen Überschneidungen in Kauf nehmen muss. Der Zeitbereich beginnt mit 1899 und endet 1955, also im wesentlichen die "klassische Jazz-Ära". Der "Modern-Jazz-Bereich" wird also nur mit Bebop und etwas Cool-Jazz angekratzt. Für den Einstieg ist das aber erstmal mehr als genug. Die Klangqualität ist erstaunlich gut, auch bei den frühen Schellack-Aufnahmen. Auch die begefügten Bücher mit Zusatzinformationen (leider nur in Englisch) sind lesenswert zum vertieften Verständnis. In den Booklets gibt es zu jedem Track genaue Informationen zu Besetzung und Aufnahmezeitpunkt..
Genauere Infos: https://www.musik-sammler.de/release/the-ultimate-jazz-archive-168-cd-86714/
Aus einer Rezension: Für wenig Geld bekommt man hier ein ganze Jazz-Sammlung, für die man sonst monate- und jahrelang suchen muss und man noch den Nachteil von etlichen Überschneidungen in Kauf nehmen muss. Der Zeitbereich beginnt mit 1899 und endet 1955, also im wesentlichen die "klassische Jazz-Ära". Der "Modern-Jazz-Bereich" wird also nur mit Bebop und etwas Cool-Jazz angekratzt. Für den Einstieg ist das aber erstmal mehr als genug. Die Klangqualität ist erstaunlich gut, auch bei den frühen Schellack-Aufnahmen. Auch die begefügten Bücher mit Zusatzinformationen (leider nur in Englisch) sind lesenswert zum vertieften Verständnis. In den Booklets gibt es zu jedem Track genaue Informationen zu Besetzung und Aufnahmezeitpunkt..