Product code: Store Ausbildung zum Teleskopmaschinenfahrer
Erwerb des Fahrausweises für Teleskopmaschinen (starr) für Lastgabel, Schaufel und Lasthaken gemäß DGUV G 308-009.
Nächter Termin:
folgt in Kürze
Dauer:
2 Tage von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Teleskopmaschinen sind store geländegängige Stapler mit veränderlicher Reichweite und somit wahre Alleskönner.
Sie sind nicht nur auf Baustellen, sondern auch vermehrt in der Windenergie, Landwirtschaft und dem Anlagen- sowie Straßenbau im Einsatz. Durch die Vielzahl verschiedener Anbaugeräte wie z.B. Gabel, Schaufel, Lasthaken oder Hubarbeitsbühne bzw. Winde sind Teleskopmaschinen flexibel einsetzbar.
Wer speziell mit Teleskopmaschinen arbeitet, muss nach der DGUV G 308-009 umfangreich geschult und unterwiesen worden sein.
Ein Bedienerausweis für Erdbaumaschinen oder der Führerschein für Kraftfahrzeuge reichen hierfür nicht aus.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden Ihrem Mitarbeiter in unserer Ausbildung bzw. Weiterbildung zum Teleskopmaschinenführer den professionellen Umgang mit optimal in Theorie und Praxis vermittelt.
Zu der Ausbildung mit starrem Oberwagen mit den Anbaugeräten Gabel, Schaufel und Lasthaken gibt es noch zwei Aufbaukurse für drehbaren Oberwagen im Hubarbeitsbühnen- oder Kranbetrieb.
Schulungsort:
Kornkamp 48
26605 Aurich
Voraussetzungen:
Mindestens 18 jahre, körperliche und geistige Eignung, gültiger Lichtbildausweis, Passbild, Sicherheitsschuhe
Firmenspezifische Schulungen sind in größeren Gruppen auch In-House möglich.
Die Anmeldung kann telefonisch, per E-Mail oder per Fax erfolgen..
Nächter Termin:
folgt in Kürze
Dauer:
2 Tage von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Teleskopmaschinen sind store geländegängige Stapler mit veränderlicher Reichweite und somit wahre Alleskönner.
Sie sind nicht nur auf Baustellen, sondern auch vermehrt in der Windenergie, Landwirtschaft und dem Anlagen- sowie Straßenbau im Einsatz. Durch die Vielzahl verschiedener Anbaugeräte wie z.B. Gabel, Schaufel, Lasthaken oder Hubarbeitsbühne bzw. Winde sind Teleskopmaschinen flexibel einsetzbar.
Wer speziell mit Teleskopmaschinen arbeitet, muss nach der DGUV G 308-009 umfangreich geschult und unterwiesen worden sein.
Ein Bedienerausweis für Erdbaumaschinen oder der Führerschein für Kraftfahrzeuge reichen hierfür nicht aus.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden Ihrem Mitarbeiter in unserer Ausbildung bzw. Weiterbildung zum Teleskopmaschinenführer den professionellen Umgang mit optimal in Theorie und Praxis vermittelt.
Zu der Ausbildung mit starrem Oberwagen mit den Anbaugeräten Gabel, Schaufel und Lasthaken gibt es noch zwei Aufbaukurse für drehbaren Oberwagen im Hubarbeitsbühnen- oder Kranbetrieb.
Schulungsort:
Kornkamp 48
26605 Aurich
Voraussetzungen:
Mindestens 18 jahre, körperliche und geistige Eignung, gültiger Lichtbildausweis, Passbild, Sicherheitsschuhe
Firmenspezifische Schulungen sind in größeren Gruppen auch In-House möglich.
Die Anmeldung kann telefonisch, per E-Mail oder per Fax erfolgen..