Dezentrales Wohnraumlüftung - Blauberg Vento Expert store A50-1

$605.00
#SN.4532805
Dezentrales Wohnraumlüftung - Blauberg Vento Expert store A50-1, Blauberg Vento Expert A50-1 Pro V2 / Blauberg Vento Expert A50-1 W V2Für Beratungen mit einem persönlichen Lüftungsexperten.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Dezentrales Wohnraumlüftung - Blauberg Vento Expert store A50-1
Blauberg Vento Expert A50-1 Pro V.2 / Blauberg Vento Expert A50-1 W V.2

Für Beratungen mit einem persönlichen Lüftungsexperten (E-Mail/ Telefon), für kostenfreie Planungen oder größere Bestellmengen besuchen Sie gerne unsere Luftbude-Webseite (Luftbude.de).

Die Vorteile des Lüfters VENTO Expert A50-1 Pro von Blauberg Ventilatoren
✔ Effiziente Wärmerückgewinnung sorgt für eine angenehme Raumtemperatur und geringere Wärmeverluste
✔ Regelbarer Luftwechsel schafft ein optimales Raumklima
✔ Vielfältiger Einsatz in Wohnungen und Häusern für Badezimmer, Küche, Waschraum oder Hauswirtschaftsraum
✔ Integrierter Feuchtesensor ermöglicht bedarfsgerechten Feuchtigkeitsausgleich

Der Blauberg Vento Expert A50-1 Pro wurde zur energieeffizienten Be- und Entlüftung in Wohnungen, Häusern, Mehrfamilienhäusern, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden mit bis zu 50 m³/h Förderleistung konzipiert.
Das reversierende Komplettgerät überzeugt mit einer Wärmerückgewinnung bis zu 93% durch den keramischen Wärmespeicher und eignet sich für den Einbau in Wände zwischen 250 mm und 500 mm Stärke. Dabei ist der A50-1 Pro mit einer Kunststoff-Lüftungshaube für eine normale Wandstärke ausgestattet, welche sich besonders leicht schließen lässt und eine 100-prozentige Luftdichtheit sicherstellt. Dadurch schützt sie ideal bei extremen Windlasten.
Achtung: Das Gerät kann nur paarweise betrieben werden.

Eigenschaften des Lüftungsgerätes Blauberg Vento Expert A50-1 Pro
- Reduzierung der Lüftungswärmeverluste dank Wärmerückgewinnung über die Wärmetauscherzellen mit hexagonaler Struktur
Zunächst wird die verbrauchte Luft im Abluftbetrieb aus dem Raum geleitet, wobei die warme Luft aus dem Inneren durch den Keramikwärmetauscher strömt und ihre Wärme abgibt. Nach 70 Sekunden hat sich der Wärmespeicher erhitzt und das Lüftungsgerät wechselt in den Zuluftbetrieb. Dabei wird frische Luft aus dem Außenraum nach innen transportiert und fließt an dem erwärmten Wärmetauscher vorbei. Dadurch wird der Luftstrom erwärmt und eine Wärmerückgewinnung von bis zu 93% kann erreicht werden.
- Feuchtigkeitsausgleich und regelbarer Luftwechsel ermöglichen ein individuell angepasstes Klima
Das Lüftungsgerät verfügt über einen Feuchtesensor zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit im Raum. Steigt die Wasserdampfkonzentration in der Innenluft über einen eingestellten Sollwert, so reguliert sich die betroffene Lüftung in die höchste Lüftungsstufe und transportiert die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Zimmer

Die Montageanleitung und technische Details finden Sie auf unserer Luftbude-Website.

.
271 review

4.33 stars based on 271 reviews