Product code: Meistergitarre, Konzertgitarre MAX store STROHMER, Bj. 2000
Meistergitarre des renomierten Gitarrenbauers Max Strohmer, Baujahr 2000 mit Fichtendecke und Korpus aus Riegelahorn.
Mensur 65 cm, Halsbreite am Sattel 51,5 mm
Durch die Verwendung von Ahorn für Boden und Zargen kann der Gitarrenbauer bekanntlich einen hellen Ton erzeugen. Bei dieser Gitarre ist dies besonders gelungen. Der Diskant ist ausgesprochen klar, kräftig und brillant, man kann durchaus sagen, die Gitarre singt.
Der Sustain der Gitarre ist insgesamt sehr gut. Auffallend ist, dass im Diskant auch noch in Lagen über dem dem 12. Bund lang anhaltende, klangvolle Töne erzeugt werden können. Auch bei wesentlich teueren Gitarren habe ich oft erlebt, dass der Ton ab den 12. Bund ziemlich dünn und kurz wird.
Die Saitenlage ist relativ niedrig eingestellt: Bass 3.8 / Diskant 3,2 mm am 12. Bund. Bei der Stegeinlage aus Knochen ist aber noch Platz nach unten. Das heißt, die Saitenlage kann, wenn gewünscht, problemlos tiefer gelegt werden.
Auch durch den sehr angenehmen, abgeflachten Hals (am Sattel nur 21,5 mm dick) ist die Gitarre sehr angenehm zu spielen.
Zustand:
Keinerlei Risse, Brüche, etc. , der Hals ist gerade.
An Korpus und Hals sind kaum Gebrauchsspuren zu finden. Auf der Decke, unterhalb der Brücke sehr geringe Gebrauchsspuren, hauptsächlich vom Saitenwechsel. Auf der Decke/Unterbug ein Kratzer, auf den Fotos kaum sichtbar.
Am Kopf der Gitarre sind milchige Stellen im Lack zu sehen, siehe Fotos. Eine weniger auffällige optisch Veränderung zeigt der store Lack auch auf der Decke, bassseitig, zwischen Schallloch und Brücke.
Wegen dieser Trübungen im Lack wird die Gitarre zu diesem niedrigen Preis angeboten.
Die hochwertigen Mechanicken von Rubner laufen leicht und gleichmäßig.
Zur Gitarre gehört ein gut erhaltener Hart-Koffer.
Anspielen in Bernau, Brandenburg möglich. Falls die Gitarre versendet werden soll, werde ich sie sehr sorgfältig verpacken!
Privatverkauf - gemäß aktueller Gesetzesbestimmungen verkaufe ich unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie- und Rücknahmeleistungen..
Mensur 65 cm, Halsbreite am Sattel 51,5 mm
Durch die Verwendung von Ahorn für Boden und Zargen kann der Gitarrenbauer bekanntlich einen hellen Ton erzeugen. Bei dieser Gitarre ist dies besonders gelungen. Der Diskant ist ausgesprochen klar, kräftig und brillant, man kann durchaus sagen, die Gitarre singt.
Der Sustain der Gitarre ist insgesamt sehr gut. Auffallend ist, dass im Diskant auch noch in Lagen über dem dem 12. Bund lang anhaltende, klangvolle Töne erzeugt werden können. Auch bei wesentlich teueren Gitarren habe ich oft erlebt, dass der Ton ab den 12. Bund ziemlich dünn und kurz wird.
Die Saitenlage ist relativ niedrig eingestellt: Bass 3.8 / Diskant 3,2 mm am 12. Bund. Bei der Stegeinlage aus Knochen ist aber noch Platz nach unten. Das heißt, die Saitenlage kann, wenn gewünscht, problemlos tiefer gelegt werden.
Auch durch den sehr angenehmen, abgeflachten Hals (am Sattel nur 21,5 mm dick) ist die Gitarre sehr angenehm zu spielen.
Zustand:
Keinerlei Risse, Brüche, etc. , der Hals ist gerade.
An Korpus und Hals sind kaum Gebrauchsspuren zu finden. Auf der Decke, unterhalb der Brücke sehr geringe Gebrauchsspuren, hauptsächlich vom Saitenwechsel. Auf der Decke/Unterbug ein Kratzer, auf den Fotos kaum sichtbar.
Am Kopf der Gitarre sind milchige Stellen im Lack zu sehen, siehe Fotos. Eine weniger auffällige optisch Veränderung zeigt der store Lack auch auf der Decke, bassseitig, zwischen Schallloch und Brücke.
Wegen dieser Trübungen im Lack wird die Gitarre zu diesem niedrigen Preis angeboten.
Die hochwertigen Mechanicken von Rubner laufen leicht und gleichmäßig.
Zur Gitarre gehört ein gut erhaltener Hart-Koffer.
Anspielen in Bernau, Brandenburg möglich. Falls die Gitarre versendet werden soll, werde ich sie sehr sorgfältig verpacken!
Privatverkauf - gemäß aktueller Gesetzesbestimmungen verkaufe ich unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie- und Rücknahmeleistungen..