Product code: Store BKF-Weiterbildung der Kraftfahrer / Code 95
store Erwerb der Bescheinigungf über die Teilnahme an einer Weiterbildung gemäß BKrFQG/BKrFQV
Modul 1 Ladungssicherung
Modul 2 Recht und Dokumente
Modul 3 Sozialvorschriften
Modul 4 Sicherheit
Modul 5 Wirtschaftlichkeit
Termine:
12.12.2022 - 16.12.2022 Modul 1-5
13.02.2023 - 17.02.2023 Modul 1-5
19.11.2022 Modul 1
26.11.2022 Modul 2
10.12.2022 Modul 4
17.12.2022 Modul 5
Schulungsdauer:
pro Modul einen Tag von 09.00 Uhr bis 16.15 Uhr
alle 5 Module = 5 Tage
Preis:
82,50 € pro Modul
412,50 € für alle 5 Module
Seit Oktober 2006 ist das Gesetz über die Grundqualifizierung und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenverkehr für die Umsetzung dieser Vorschrift verantwortlich - auch bekannt als Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFG).
Dieses Gesetz sieht vor, dass alle Fahrer, die im gewerblichen Güter Verkehr tätig sind im Fünf-Jahres-Rhythmus eine 35-stündige Weiterbildung besuchen müssen. Nach Absolvierung dieser 35 Stunden wird die Eintragung der Schlüsselzahl 95 im Führerschein für weitere fünf Jahre verlängert.
Alle Fahrer die im Besitz der „alten“ Klasse II sind und diese vor 2009 erworben haben, müssen zur Qualifikation als Berufskraftfahrer nur an der 35- stündigen Weiterbildung teilnehmen.
Diese Weiterbildung besteht aus fünf unterschiedlichen Modulen, die unterschiedliche Kenntnisbereiche abdecken.
Zur Weiterbildung der Berufskraftfahrer gemäß BKrFQG bieten wir Ihnen sowohl Wochen- wie auch Wochenendschulungen an.
Gerne führen wir auch firmenspezifische BKF Schulungen in Ihrem Haus durch. Wir können die Schulung speziell auf Sie maßschneidern.
Schulungsort:
Kornkamp 48
26605 Aurich
Voraussetzungen:
Besitz der Grundqualifikation und einer der Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C oder CE
Firmenspezifische Schulungen sind in größeren Gruppen auch In-House möglich.
Die Anmeldung kann telefonisch, per E-mail oder per Fax erfolgen..
Modul 1 Ladungssicherung
Modul 2 Recht und Dokumente
Modul 3 Sozialvorschriften
Modul 4 Sicherheit
Modul 5 Wirtschaftlichkeit
Termine:
12.12.2022 - 16.12.2022 Modul 1-5
13.02.2023 - 17.02.2023 Modul 1-5
19.11.2022 Modul 1
26.11.2022 Modul 2
10.12.2022 Modul 4
17.12.2022 Modul 5
Schulungsdauer:
pro Modul einen Tag von 09.00 Uhr bis 16.15 Uhr
alle 5 Module = 5 Tage
Preis:
82,50 € pro Modul
412,50 € für alle 5 Module
Seit Oktober 2006 ist das Gesetz über die Grundqualifizierung und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenverkehr für die Umsetzung dieser Vorschrift verantwortlich - auch bekannt als Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFG).
Dieses Gesetz sieht vor, dass alle Fahrer, die im gewerblichen Güter Verkehr tätig sind im Fünf-Jahres-Rhythmus eine 35-stündige Weiterbildung besuchen müssen. Nach Absolvierung dieser 35 Stunden wird die Eintragung der Schlüsselzahl 95 im Führerschein für weitere fünf Jahre verlängert.
Alle Fahrer die im Besitz der „alten“ Klasse II sind und diese vor 2009 erworben haben, müssen zur Qualifikation als Berufskraftfahrer nur an der 35- stündigen Weiterbildung teilnehmen.
Diese Weiterbildung besteht aus fünf unterschiedlichen Modulen, die unterschiedliche Kenntnisbereiche abdecken.
Zur Weiterbildung der Berufskraftfahrer gemäß BKrFQG bieten wir Ihnen sowohl Wochen- wie auch Wochenendschulungen an.
Gerne führen wir auch firmenspezifische BKF Schulungen in Ihrem Haus durch. Wir können die Schulung speziell auf Sie maßschneidern.
Schulungsort:
Kornkamp 48
26605 Aurich
Voraussetzungen:
Besitz der Grundqualifikation und einer der Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C oder CE
Firmenspezifische Schulungen sind in größeren Gruppen auch In-House möglich.
Die Anmeldung kann telefonisch, per E-mail oder per Fax erfolgen..