Pioneer SX-D5000 store – großer Receiver, Next Generation

$666.00
#SN.4532805
Pioneer SX-D5000 store – großer Receiver, Next Generation, Jetzt zum Number-of-the-Beast-PreisEin schönes Gerät für Freunde des ungewöhnlichen klaren DesignsAb 1980 änderte sich.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Pioneer SX-D5000 store – großer Receiver, Next Generation
Jetzt zum Number-of-the-Beast-Preis!

Ein schönes Gerät für Freunde des ungewöhnlichen, klaren Designs!

Ab 1980 änderte sich auch bei Pioneer das Design der großen Receiver. Gab es zunächst Hybride im alten Stil mit analoger Skala und gewohnt dickem Tuningknopf, aber mit zusätzlicher digitaler Anzeige (SX-3900), wagte man nur kurze Zeit darauf einen radikalen store Schnitt: durch den Quartz-PLL-Tuner konnte auf die analoge Skala verzichtet werden - das ermöglichte ein völlig neuartiges Design. Und Pioneer traute sich was.

Der SX-D5000 sieht einfach super aus - es gibt nur noch einen dicken Drehknopf (für Lautstärke und Balance) in der Mitte. Sonst nur Druckknöpfe und Schieberegler. Die sehr schön grün hinterleuchteten Eingangswahltaster nebst Tape-Selektoren sind symmetrisch mittig angeordnet, links ein klar definiertes Feld mit Leistungsanzeige, Lautsprecherwahl und Toneinstellungen, rechts ein ebensolches Feld mit der Tuner-Anzeige, Einstelltastern und Stationstasten - ein Fest der Symmetrie! Im Kontrast zur futuristisch-kühlen (man könnte auch sagen: kühnen) Optik stehen die zwar digitalen, aber merkwürdig organisch wirkenden blauen Anzeigen und die grünen Eingangswahltaster. Pioneer hatte mit diesen hübsch blauen Anzeigen großen Erfolg - einfach weil sie toll aussehen. Die Geräte der "Blauen Serie" erfreuen sich bei HiFi-Freunden großer Beliebtheit. In den USA gab es für das Gerät natürlich auch Seitenwangen aus Holz - kann man machen, brauchts aber nicht, finde ich.

Das große Gerät (knapp 50cm breit, 17cm hoch und stattliche 46cm tief) leistet 2 x 80 Watt an 8 Ohm und bringt über 16kg auf die Waage. Es war das zweitgrößte dieser Serie und kostete 1980 fürstliche 2.000 DM. Dafür bekam man aber ein Gerät, das technisch auf der Höhe der Zeit und optisch dieser weit voraus war.

Dieses Exemplar ist in sehr gutem Zustand, technisch und optisch. Es wurde innen und außen gereinigt, das Lautsprecherrelais und alle Schalter und Potis gereinigt, defekte Leuchtmittel ersetzt. Es gibt nur sehr dezente Gebrauchsspuren, die man auf den Fotos und realiter kaum bemerkt. Die blauen Anzeigen leuchten schön hell und klar. Die hintere linke Seite des Gehäuses hat eine leichte Delle, die aber bei normaler Aufstellung nicht zu sehen ist.

Das Gerät kann kontaktarm angeschaut und ausprobiert werden, ich kann auch sehr sicher verpackt versenden. Der versicherte Versand per DHL würde inklusive sehr gutem Verpackungsmaterial 30 EUR kosten – ich verpacke aufwändig, das dauert und eine Menge Material wird benötigt. Festpreis.

Bitte beachten Sie: Die von mir angebotenen Geräte sind meist zwischen 30 und 50 Jahre alt. Wer sich dafür interessiert, sollte sich darüber im Klaren sein, dass trotz sorgfältiger Prüfung unerwartete Defekte auftreten können. Aber wir sind ja alle HiFi-Fans und werden im Fall der Fälle gemeinsam eine vernünftige Lösung finden. Sollten innerhalb von 6 Monaten nach Kauf Probleme auftreten, nehme ich im Zweifel das Gerät zurück und erstatte den Kaufpreis.

.
420 review

4.89 stars based on 420 reviews