Product code: WILKHAHN - CURA exkl. Lounge- store Ledersessel & Ottomane MODERN STYLE
Nettopreis für Sessel & Ottomane: 722,69 EUR - zuzgl. 19% MWSt (Rechnung)
gerne Selbstabholung - Versandkosten - bitte anfragen!
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Sitzmöbel - Angebote!
Telefon: 05232-8022210
… schlichte, zeitlose Eleganz!
… mit dem Programm CURA setzt WILKHAHN selbstbewusste Design – Akzente für den exklusiven Lounge- und Wohnbereich!
Lounge-Sessel: CURA 249/7
Ottomane: CURA 249/8
HINWEIS: Das letzte Foto zeigt Abbildungen aus einer original WILKHAHN-Werbung.
Das Freischwinger- Modell 249/5 wird aktuell im Handel ab ca. 2000,00 EUR angeboten (Leder-Ausführung). Das hier zum Verkauf stehende Lounge-Sessel-Set wird nach unseren Recherchen, zur Zeit nicht mehr produziert!
KONSTRUKTION:
Sessel und Hocker haben eine Basis- Säule aus verchromtem Stahl und einen feststehenden, markant großen Sternfuss von Ø 83 cm (Sessel) bzw. Ø 64 cm (Hocker) aus Aluminium Druckguss.
Die komfortablen Polsterelemente sind ergonomisch geformt und mit schwarzem Leder bezogen.
Markung: eingenähte WILKHAHN - Herstellermarke
ZUSTAND:
Gebrauchtmöbel - sehr gepflegter Zustand, minimale Gebrauchsspuren – nahezu neuwertig!
MASSE (Sessel):
Gesamthöhe: ca. 75 cm
Gesamtbreite: ca. 60 cm
Gesamttiefe: ca. 72 cm
Sitzhöhe: ca. 40 - 42 cm
MASSE (Hocker):
Gesamthöhe: ca. 43 cm
Gesamtbreite: ca. 60 cm
Gesamttiefe: ca. 50 cm
Sitzhöhe: ca. 40 cm
HERSTELLER:
Christian Wilkening und Friedrich Hahne gründeten 1907 die Stuhlfabrik WILKHAHN im niedersächsischen Eimbeckhausen bei Bad Münder. Seit den frühen 50er Jahren suchte man enge Beziehungen zu den "Deutschen Werkstätten" mit Georg Leowald und Herbert Hirche, der "Werkkunstschule Wuppertal" und der "Hochschule für Gestaltung in Ulm". Die intensive Zusammenarbeit mit namhaften, technik- und designorientierten Protagonisten gehört zum Erfolgsrezept des Unternehmens. WILKHAHN entwickelte sich schließlich zu einem der weltweit führenden Unternehmen der Büro- und Objektmöbel- Branche.
DESIGN:
Für die erfolgreiche Entwicklung und Gestaltung des klassischen WILKHAHN store CURA - Programms ist das unabhängig arbeitende WIEGE DESIGN Team verantwortlich, das 1985 aus WILKHAHNs Entwicklungsabteilung hervorgegangen ist und heute ein international tätiges, freies Design-Büro führt. CURA wurde erstmals 2006 auf der ORGATEC in Köln vorgestellt.
Quellen und weitere Infos unter:
www-cube-classics-de
www-streit-de
www-stylepark-com
www-wilkhahn-com
www-wiege-com
Urheberrecht:
Texte, Bilder und sonstig erstellte Inhalte und Werke aus diesem Angebot unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Alle genannten Markennamen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Besitzer und dienen hier nur der Beschreibung bzw. der eindeutigen Identifizierung einzelner Artikel.
Im Fall einer Geltendmachung von Ansprüchen aus urheber- oder markenrechtl. Angelegenheiten wird zur Vermeidung von unnötigen Rechtsstreitigkeiten und den daraus folgenden Kosten, um eine umgehende Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen dieses Angebotes gebeten. Es wird bereits hier - vor einer endgültigen, rechtsverbindlichen Klärung - unverzügliche Abhilfe durch Korrektur oder Entfernung der beanstandeten Texte, Namen, Bilder oder Links zugesagt, durch die eine Wiederholungsgefahr verbindlich ausgeschlossen ist. Eine dennoch eingehende Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorheriger Kontaktaufnahme und der Möglichkeit die vom Angebotsersteller zugesicherte Abhilfe zu schaffen, wird wegen Nichtbeachtung einer Schadensminderungspflicht zurückgewiesen und mit einer negativen Feststellungsklage beantwortet..
gerne Selbstabholung - Versandkosten - bitte anfragen!
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Sitzmöbel - Angebote!
Telefon: 05232-8022210
… schlichte, zeitlose Eleganz!
… mit dem Programm CURA setzt WILKHAHN selbstbewusste Design – Akzente für den exklusiven Lounge- und Wohnbereich!
Lounge-Sessel: CURA 249/7
Ottomane: CURA 249/8
HINWEIS: Das letzte Foto zeigt Abbildungen aus einer original WILKHAHN-Werbung.
Das Freischwinger- Modell 249/5 wird aktuell im Handel ab ca. 2000,00 EUR angeboten (Leder-Ausführung). Das hier zum Verkauf stehende Lounge-Sessel-Set wird nach unseren Recherchen, zur Zeit nicht mehr produziert!
KONSTRUKTION:
Sessel und Hocker haben eine Basis- Säule aus verchromtem Stahl und einen feststehenden, markant großen Sternfuss von Ø 83 cm (Sessel) bzw. Ø 64 cm (Hocker) aus Aluminium Druckguss.
Die komfortablen Polsterelemente sind ergonomisch geformt und mit schwarzem Leder bezogen.
Markung: eingenähte WILKHAHN - Herstellermarke
ZUSTAND:
Gebrauchtmöbel - sehr gepflegter Zustand, minimale Gebrauchsspuren – nahezu neuwertig!
MASSE (Sessel):
Gesamthöhe: ca. 75 cm
Gesamtbreite: ca. 60 cm
Gesamttiefe: ca. 72 cm
Sitzhöhe: ca. 40 - 42 cm
MASSE (Hocker):
Gesamthöhe: ca. 43 cm
Gesamtbreite: ca. 60 cm
Gesamttiefe: ca. 50 cm
Sitzhöhe: ca. 40 cm
HERSTELLER:
Christian Wilkening und Friedrich Hahne gründeten 1907 die Stuhlfabrik WILKHAHN im niedersächsischen Eimbeckhausen bei Bad Münder. Seit den frühen 50er Jahren suchte man enge Beziehungen zu den "Deutschen Werkstätten" mit Georg Leowald und Herbert Hirche, der "Werkkunstschule Wuppertal" und der "Hochschule für Gestaltung in Ulm". Die intensive Zusammenarbeit mit namhaften, technik- und designorientierten Protagonisten gehört zum Erfolgsrezept des Unternehmens. WILKHAHN entwickelte sich schließlich zu einem der weltweit führenden Unternehmen der Büro- und Objektmöbel- Branche.
DESIGN:
Für die erfolgreiche Entwicklung und Gestaltung des klassischen WILKHAHN store CURA - Programms ist das unabhängig arbeitende WIEGE DESIGN Team verantwortlich, das 1985 aus WILKHAHNs Entwicklungsabteilung hervorgegangen ist und heute ein international tätiges, freies Design-Büro führt. CURA wurde erstmals 2006 auf der ORGATEC in Köln vorgestellt.
Quellen und weitere Infos unter:
www-cube-classics-de
www-streit-de
www-stylepark-com
www-wilkhahn-com
www-wiege-com
Urheberrecht:
Texte, Bilder und sonstig erstellte Inhalte und Werke aus diesem Angebot unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Alle genannten Markennamen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Besitzer und dienen hier nur der Beschreibung bzw. der eindeutigen Identifizierung einzelner Artikel.
Im Fall einer Geltendmachung von Ansprüchen aus urheber- oder markenrechtl. Angelegenheiten wird zur Vermeidung von unnötigen Rechtsstreitigkeiten und den daraus folgenden Kosten, um eine umgehende Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen dieses Angebotes gebeten. Es wird bereits hier - vor einer endgültigen, rechtsverbindlichen Klärung - unverzügliche Abhilfe durch Korrektur oder Entfernung der beanstandeten Texte, Namen, Bilder oder Links zugesagt, durch die eine Wiederholungsgefahr verbindlich ausgeschlossen ist. Eine dennoch eingehende Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorheriger Kontaktaufnahme und der Möglichkeit die vom Angebotsersteller zugesicherte Abhilfe zu schaffen, wird wegen Nichtbeachtung einer Schadensminderungspflicht zurückgewiesen und mit einer negativen Feststellungsklage beantwortet..